Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.
Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.
von Matthias Linder am 20. März 2018 | Kategorie: Beruf
Der eine findet sie lästig, die andere findet sie notwendig. Die nächste lässt sie aus Protest einfach weg. Wieder ein anderer praktiziert sie aus voller Überzeugung: Die Business-Knigge-Benimmregeln. Wie halten Sie es mit der Etikette?
von Marietta Pichlmaier am 20. März 2018 | Kategorie: Geld
Wer möchte nicht gemeinsam alt werden? Den wohlverdienten Ruhestand bei bester Gesundheit genießen? Das wünschen wir uns doch alle. Doch, was passiert wenn's anders kommt? Was gilt zu beachten? Was muss ich wissen? Wie sorge ich vor? Fragen über Fragen tauchen plötzlich auf.
Mit der Betreuungsverfügung kann jeder schon im Voraus festlegen, wen das Gericht als rechtlichen Betreuer bestellen soll. Das Gericht ist an diese Wahl gebunden, wenn sie dem Wohl der zu betreuenden Person nicht zuwiderläuft. Genauso kann bestimmt werden, wer auf keinen Fall als Betreuer oder Betreuerin in Frage kommt.
Ein ruhiger Moment. Stille. Kein Telefon, kein Gebrabbel, kein Motorenlärm und sonstige Geräusche. Schön ist das! In einem Meeting oder Geschäftsgespräch bereitet diese Stille allerdings oft Unbehagen. Jetzt bloß "kein Blech reden" und schnell ein Thema finden ... aber welches? ...
Sie regelt ärztliche Maßnahmen, die Sie zu Ihrer medizinischen Versorgung wünschen oder ablehnen. Falls Sie bei schwerer Krankheit oder nach einem Unfall Ihren Willen nicht mehr äußern können, üben Sie vorab Ihr Selbstbestimmungsrecht aus. Bis zu diesem Moment haben Sie das Recht, Ihre Verfügung zu ändern.
Handkuss zur Begrüßung? Überschwängliches Umarmen? Einfach laufen lassen - er wird den Weg schon finden? Die korrekte Begrüßung ist gar nicht so einfach. Damit man es sich nicht von Anfang an "versaut", sollte man wissen, wie es geht. Wie halten Sie es mit der Etikette?
von Philipp Weyand am 20. März 2018 | Kategorie: Freizeit
Der Wechsel von fossilen Brennstoffen auf Alternativen ist unausweichlich. Aber auch die aktuell gehypten Elektofahrzeuge weisen einige Schwächen auf in Punkto Reichweite und Aufladung. Lösung verspricht nun ein schweizer Unternehmen.
von Carola Huber am 20. März 2018 | Kategorie: Familie
Kein Heiratsantrag gleicht selbstverständlich dem anderen. Das Ergebnis ist jedoch in 99,9 % der Fälle gleich. Diese zwei kleinen Buchstaben „JA“ verändern das ganze Leben.
von Carola Huber am 20. März 2018 | Kategorie: Wohnen
Um das Thema Modernisieren ranken sich viele Mythen und Gerüchte. Wir haben die aus unserer Sicht sieben häufigsten zusammengefasst und verraten, was es damit auf sich hat.